- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Luxemburger Wappenausgabe
- Geschrieben von : Olivier Nosbaum & Marc Schaack
Verwendungszweck Warenproben mit Wappenmarkenfrankatur
Der Verwendungszweck als Warenprobe ist zur Verwendungsperiode der Wappenmarken wenig bekannt. Solche Sendungen sind meist anhand einem Vermerk „Warenprobe“, „Muster ohne Wert“, „Echantillons“ oder „Echantillons sans valeur“ zu erkennen. Wir haben nur drei Sendungen registriert, eine zum Inlandstarif und zwei wurden nach Deutschland versandt.
- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Luxemburger Wappenausgabe
- Geschrieben von : Marc Schaack & Olivier Nosbaum
Die Ferrari-Paare
Provenienzen werden unter Sammlungen immer wichtiger. Auktionatoren werben gerne mit den prominenten Vorbesitzern ihrer angebotenen Marken. Die „Königsprovenienz“ ist die des wohl größten und bedeutendsten Sammlers aller Zeiten, Philipp la Renotière von Ferrari (1850–1917). Viele der wertvollsten und berühmtesten Briefmarken zierten seine Generalsammlung. Wolfgang Maassen hat Ferrari sogar ein eigenes Buch gewidmet. Die gigantische Sammlung wurde mit wenigen Ausnahmen in 14 Auktionen zwischen 1921 und 1925 von Gilbert in Paris versteigert, vieles in großen Sammellosen und schlecht beschrieben bzw. zusammengesetzt.