CERCLE PHILA DUDELANGE brfm 1032 150

Briefmarkensammlerverein Düdelingen / Association philatélique de Dudelange

Sprache auswählen

DIE NACHGEBÜHRSTEMPEL "T"

 

A.  GESTEMPELT BEI ABGANG AUF DEM DÜDELINGER POSTAMT

B.  GESTEMPELT BEI ANKUNFT AUF DEM DÜDELINGER POSTAMT

C.  DÜDELINGEN, DIE WIEGE DER NACHGEBÜHRMARKEN

 

A.  GESTEMPELT BEI ABGANG AUF DEM DÜDELINGER POSTAMT

 

T Dudelange Karte 1897 700px T Dudelange Karte 1897 Ausschnitt 3
Der früheste bekannte Nachgebührstempel "T" von Düdelingen auf einer Postkarte, gestempelt am 15.2.97
Sammlung: Olivier Nosbaum
 

 

 

stempel 145 2
« T » etwas kleiner
von 1910 bis 1920
in der Zweigstelle Dudelange-Usines

 

T1 150dpi 100   T2 150dpi 100   stempel 145 3   stempel 145 4
Gedrungenes « T »
Nachgebühr wird
handschriftlich angegeben
Gedrungenes « T »
Nachgebühr wird
handschriftlich angegeben
Gedrungenes « T »
Nachgebühr handschriftlich
angegeben
Nachgebühr mit « T »
handschriftlich dargestellt

 

 

B.  GESTEMPELT BEI ANKUNFT AUF DEM DÜDELINGER POSTAMT

 

T Brief 1980 150dpi 700px
Unterfrankierter Brief vom 15.11.1980. Ab 1.7.1980 betrug das normale Porto 8 Franken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stempel 145 5  

stempel 145 6

1.3.1965 - 1.8.1965
violett
seit 2.8.1965
violett oder schwarz

 

Rudy KREMER

C.  DÜDELINGEN, DIE WIEGE DER NACHGEBÜHRMARKEN

 
Vor der Erstausgabe von speziellen Marken für das Nachporto, war es üblich den Wert des Nachportos handschriftlich neben dem T-Abdruck anzugeben.  Mit dieser Vorgehensweise, datierend aus der Vormarkenzeit, war Herr van Gogh, Hauptkassierer des Eisen-Hütten-Actienverein Düdelingen, nicht zufrieden, weil er einen Beleg für seine Kasse forderte.
Nach einer Intervention seitens Herr van Gogh mit der Postverwaltung, wurde den Beamten der Düdelinger Poststellen die Autorisation erteilt, im Umlauf befindliche Marken als Ersatz für Portomarken zu benutzen. 
Die Verwaltung der P.T.T. war letztendlich von der Notwendigkeit spezieller Portomarken überzeugt, 1907 erschien die erste Ausgabe, nach einer Zeichnung von Pierre Blanc.

 

taxe 146 1
Unterfrankierter Brief mit deutschem T-Abdruck, adressiert an den Eisen-Hütten-Actienverein Düdelingen am 12.11.1899.
Zusätzlich versehen mit normalen Briefmarken (Paar Nr. 60 PRIFIX), stellen sie die Nachgebühr dar.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.